Aserbaidschan auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Nach der corona-bedingten Zwangspause im Jahr 2020 fand zwischen 20. und 24. Oktober 2021 die insgesamt 73. Internationale Buchmesse in Frankfurt am Main statt. Aus 80 Ländern waren dieses Jahr bis zu 2000 Teilnehmer*innen dabei. Traditionsgemäß war Aserbaidschan mit eigenem und einem attraktiv gestalteten Stand auf dieser Messe vertreten. Organisiert vom Kulturministerium Aserbaidschans wurde den Besuchern eine breite Palette von Publikationen über die Geschichte, Kultur und Literatur unseres Landes sowie über unzählige Kriegsverbrechen Armeniens während des 44. Tage Krieges im Herbst gegen die Zivilbevölkerung von Aserbaidschan, aber auch über den systematisch durchgeführten kulturellen Genozid Armeniens auf inzwischen befreiten Territorien Aserbaidschans präsentiert.

Am Eröffnungstag der Messe fand eine Veranstaltung anlässlich des 880. Jahrestages von Nizami Gandschawi statt. Neben dem Botschafter Aserbaidschans Herrn Ramin Hasanov nahm auch Schriftsteller und Publizist Orhan Aras an der Veranstaltung teil. Nizami Ganjavis Werke wurden bei der Veranstaltung in aserbaidschanischer und deutscher Sprache vorgetragen. Auch die Vorstandsmitglieder des Deutsch-Aserbaidschanischen Kuturhauses e.V. aus Köln wohnten der Messe bei.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *